Gute Vorsätze auch in Sachen Geld

Lindauer Bürgerzeitung - Expertentipp
Ausgabe: Januar 2024

Wer kennt es nicht: Jedes Jahr starten wir mit Elan und jeder Menge guter Vorsätze.

Einer dieser guten Vorsätze könnte sein, sich mit seinen Vermögenswerten und Kapitalanlagen zu beschäftigen, um eine langfristig lukrative und sichere Strategie zu erstellen. Das würde die ewige Jagd nach den besten Zinsen, die Angst vor Börsenschwankungen oder die Sorgen um Immobilienpreis-Entwicklungen, Mietspiegel usw. beenden.

Nur mit einer stimmigen, krisenfesten Langzeitstrategie, wird man langfristig Vermögenszuwachs erzielen – nach Inflation, Kosten und Steuern.

Außerdem ist man stabil aufgestellt, unabhängig von den aktuellen Markt-Gegebenheiten (Zins-Niveau, Börsenkurse, Immobilien-Preise, Wirtschaftslagen etc.) – und das wiederum sorgt für ein gutes Gefühl.

Der Grundsatz lautet:
Kein Investment (Immobilie/Depot/Geldanlage etc.) ohne Ziel, ohne Rentabilitätsberechnung und ohne Langzeit-Strategie. Erst braucht es ein Anlage-Ziel, danach wird ein Plan/eine Strategie erstellt und als dritter Schritt folgt dann die konkrete Zusammensetzung der Vermögensanlagen.

Ideale Anlageprodukte:
Zinsen: Geldmarkt-ETFs
Aktien: ETFs mit breitestmöglichem Anlagehorizont (nur physisch replizierende)
Immobilien: Renditeberechnung mindestens 3% Netto-Rendite nötig nach Abzug von Abschreibung, Steuern, Kosten Denkmalabschreibe-Immobilien

Bei der Strategischen Vermögensplanung ist es wichtig, auf die Qualität, die Kosten sowie die steuerlichen und rechtlichen Rahmenbedingungen zu achten. Hilfe gibt es bei unabhängigen Honorar-Anlageberatern, Strategischen Vermögensplanern, zertifizierten Ruhestandsplanungsexperten, freien Sachverständigen für Kapitalanlagen/Altersvorsorge – in Lindau bei Ruhestandsplaner Bodensee.

Jede Investition sollte auf Langzeittauglichkeit, Sinnhaftigkeit und Wirtschaftlichkeit geprüft werden – idealerweise vor dem Kauf. Bestehende Anlagen nach diesen Kriterien prüfen und konsequent handeln.

Diese Website verwendet keine Cookies, die Ihre persönlichen Daten weitergeben. Weitere Infos können Sie unserer Datenschutzerklärung unter dem Punkt "Cookies" entnehmen.